
GESUNDE SÄFTE AUS DEM SLOW JUICER
Unsere gesunden Gemüsesäfte werden traditionell mit dem Slow Juicer zubereitet. Darin pressen wir mindestens 400 Gramm der besten lokalen Gemüsesorten mit etwas Obst, Kräutern und Gewürzen aus. Alle unsere 100% biologischen Säfte wechseln vierteljährlich mit den Jahreszeiten. So erhalten Sie eine optimale Variation in Aroma, Farbe, Geschmack und Nährstoffen. Unsere Säfte werden sofort nach dem Pressen im Schockfroster eingefroren.

NACHHALTIG HERGESTELLTER GEMÜSESAFT
Unsere Bio-Säfte werden in 100% recyclebaren Glasflaschen abgefüllt, und auch die anderen Verpackungsmaterialien sind nachhaltig und recyclebar. Wir nutzen ausschließlich Solar- und Windenergie für unsere Gefriertruhen und langsamen Entsafter. Wir arbeiten mit lokalen und ökologischen Landwirten zusammen. Unser Gemüsebrei geht an einen biodynamischen Betrieb im Amsterdamer Wald.

persönlich überbracht
Die Säfte werden Ihnen persönlich zugestellt. Haben Sie Zweifel, ob Sie sie mitnehmen können? Dann geben Sie dem Lieferanten auf der Kassenseite eine spezielle Nachricht, damit er weiß, wo die Säfte abgegeben werden können.

LAGERUNG UND AUFTAUEN VON SAFT persönlich überbracht
- Tiefgefrorene Bio-Säfte sind im Gefrierschrank bei mindestens -18°C mehrere Monate haltbar. Achten Sie auf das T.H.T.-Datum auf den Deckeln.
- Nach dem Auftauen sind die Gemüsesäfte bis zu 4 Tage im Kühlschrank bei einer Temperatur von bis zu 7°C haltbar.
- Um die Nährstoffe optimal zu erhalten, empfehlen wir, den Saft so schnell wie möglich nach dem Auftauen zu trinken.
- Das Auftauen im Kühlschrank dauert ± 24-30 Stunden, abhängig von der Temperatur im Kühlschrank und einem eventuellen Abstand zwischen den gefrorenen Säften.
- Aufgetaute Säfte nicht wieder einfrieren.
- Sie können es nicht erwarten, Ihre frischen Säfte zu probieren? Dann tauen Sie Ihren ersten Saft bzw. Ihre ersten Säfte in lauwarmem Wasser von maximal 40°C auf.
- Die Säfte werden Ihnen persönlich zugestellt. Haben Sie Zweifel, ob Sie sie mitnehmen können? Dann geben Sie dem Lieferanten auf der Kassenseite eine spezielle Nachricht, damit er weiß, wo die Säfte abgegeben werden können.